Posts Tagged 'USA'

USA: Eine Ehe für Heteros wie Homos in allen 50 Bundesstaaten!

USA_WhiteHouse_RainbowMit einer knappen 5:4 Mehrheit hat der Oberste Gerichtshof der USA heute ein Verbot der gleichgeschlechtlichen Ehe für verfassungswidrig erklärt. Damit muss in allen 50 Bundesstaaten die Ehe für schwule und lesbische Paare ermöglicht werden. 2004 hatte Massachussetts als erster amerikanische Bundesstaat die Ehe für Schwule und Lesben legalisiert, zuletzt hatten 37 Bundesstaaten die Ehe geöffnet.

Weiterlesen ‚USA: Eine Ehe für Heteros wie Homos in allen 50 Bundesstaaten!‘

Edith Windsor erhält einen dicken Scheck – und mit ihr schwule und lesbische Ehepaare in den USA die Gleichstellung auf Bundesebene

Hey, das muss trotz Zeitknappheit natürlich ins Blog:  In gleich zwei Entscheidungen hat das Oberste Gericht der USA die Rechte von Schwulen und Lesben gestärkt:  Weiterlesen ‚Edith Windsor erhält einen dicken Scheck – und mit ihr schwule und lesbische Ehepaare in den USA die Gleichstellung auf Bundesebene‘

Dienstag war ein guter Tag: Spanien bestätigt gleichgeschlechtliche Ehe / Obama als US-Präsident wiedergewählt

Der gestrige Dienstag brachte einige gute Nachricht für Schwule und Lesben und Menschen, die sich für gleiche Rechte einsetzen: Weiterlesen ‚Dienstag war ein guter Tag: Spanien bestätigt gleichgeschlechtliche Ehe / Obama als US-Präsident wiedergewählt‘

Schwule Welt: Wo in London küssende Schwule rausgeschmissen werden und wo man die Urlaubsidylle nicht gefährden will

Die globalisierte Welt schafft mitunter merkwürdige Gemeinsamkeiten: 1. Homos können wegen eines Kusses überall aus der Kneipe fliegen. Jüngstes Beispiel: London. 2. Um Touris zu locken, soll kein Wölkchen den blauen Regenbogen-Himmel trüben. Jüngstes Beispiel: Tel Aviv/Berlin. Dazu weitere internationale Meldungen dieser Woche aus Montenegro, USA und Österreich + das „It Gets Better“-Video der LGBT-MitarbeiterInnen von Apple. Weiterlesen ‚Schwule Welt: Wo in London küssende Schwule rausgeschmissen werden und wo man die Urlaubsidylle nicht gefährden will‘

Schwule Welt: Wo alle, aber wirklich alle einkaufen dürfen und wo auf Disziplin geachtet wird

Mark Simpson hat Schwulsein mal als eine große Einkaufsliste definiert. Verschwiegen hat er, dass das auch für alle übrigen Menschen gilt. Der US-Handelsgigant Target führt das in einem schönen neuen Werbefilm vor und kontert damit Vorwürfe von Lady Gaga.  – Weitere internationale Meldungen, die uns in dieser Woche auffielen, kommen aus den Niederlanden, Südkorea, Belgien, Russland und aus dem Europaparlament.  Weiterlesen ‚Schwule Welt: Wo alle, aber wirklich alle einkaufen dürfen und wo auf Disziplin geachtet wird‘

Schwule Welt: Wo frau bleiben darf und wo das Militär beim CSD mitfeiert

Internationale Meldungen der vergangenen Woche: In den USA machte der Fall eines von Abschiebung bedrohten lesbischen Paares Schlagzeilen + In Schottland beunruhigt eine Serie von drei Morden an Schwulen die Community + Im Libanon fehlt nach wie vor eine gesetzliche Legalisierung von Homosexualität + In Ägypten wird Transsexuellen die Einreise verweigert + Vor dem UN-Menschenrechtsrat haben 85 Länder ein Ende von Menschen-rechtsverletzungen aufgrund der sexuellen Identität gefordert + In den Niederlanden macht das Militär beim CSD mit Weiterlesen ‚Schwule Welt: Wo frau bleiben darf und wo das Militär beim CSD mitfeiert‘

Bradley Manning wegen „Kollaboration mit dem Feind“ angeklagt – Gott darf weiterhin Schwuchteln hassen – Einige Menschen tun dies sowieso

Im Verfahren gegen Bradley Manning sind 22 weitere Anklagepunkte erhoben worden +++ Oberstes Gericht der USA sieht Aktionen einer Hass-Sekte durch die Meinungsfreiheit geschützt +++ Berlusconi will keine Homo-Ehe (nicht wirklich neu) +++ Ein deutscher Adliger will keine Homo-Pfarrer +++ Inmitten von soviel Irrsinn ein erfreuliches Urteil aus England: Mit Homosexuellenfeindlichkeit empfiehlt man sich nicht als Pflegeeltern Weiterlesen ‚Bradley Manning wegen „Kollaboration mit dem Feind“ angeklagt – Gott darf weiterhin Schwuchteln hassen – Einige Menschen tun dies sowieso‘


Archiv

Der Samstag anderswo

Der Samstag empfiehlt

Der Samstag empfiehlt