Posts Tagged 'Momentaufnahmen'

Zwischentöne in schwarz-weiß – Der achte Band von Mayk D. Opiollas „Momentaufnahmen“

cover_Momentaufnahmen8Im achten Band seiner Momentaufnahmen erweitert Mayk D. Opiolla das literarische Festhalten von Situationen, Gedanken im Jahreslauf auf der Insel Langeoog um die fototechnische Möglichkeit des Aufzeichnens eines Augenblicks. Es ist gewissermaßen nur folgerichtig, wenn ein auf seinem Blog lang praktiziertes Verfahren, Literatur und Fotografie zu verknüpfen, nun auch Eingang in die gedruckte Ausgabe findet. Mit der kleinen Einschränkung, dass aus Kostengründen die Abbildungen im Buch schwarz-weiß sind, während man im Internet zumeist farbige zu sehen bekommt.
Zugleich deutet das erste Kapitel – und es heißt denn auch „Schwarzweiß“ – an, dass Fotografien auch zu Indizien einer brüchig gewordenen Realität werden können. Herangezogen als Moment der Versicherung in Zeiten der Unsicherheit, ob Liebgewonnenes Bestand haben kann. Scheinbar trauen sich die Sprache und der Ich-Erzähler nicht mehr so ganz und wollen sich durch ein technisches, seinerseits ja nur scheinbar dauerhaft verlässliches Medium absichern. Oder wie es im Kapitel Winterzauber heißt: „Ich wähnte mich inmitten einer wunderschönen, über viele Generationen vererbten Schwarzweißaufnahme.“

Weiterlesen ‚Zwischentöne in schwarz-weiß – Der achte Band von Mayk D. Opiollas „Momentaufnahmen“‘

Das verflixte siebte Jahr – Mayk D. Opiollas neue „Momentaufnahmen“ in unruhigen Zeiten

Die Momentaufnahmen von Mayk D. Opiolla – gepostet auf seinem Blog Geflügel mit Worten – sind mittlerweile zu einem verlässlichen Begleiter durchs Jahr geworden. Ebenso verlässlich erinnert das Erscheinen des Buches daran, dass sich das Jahr auf die Schlussgerade begibt. Nun also schon der siebte Band, der das verflixte siebte Jahr des Erzählers auf der Insel Langeoog (mit gelegentlichen Abstechern aufs Festland) schildert. Dabei wurden die Momentaufnahmen des Blogs um weitere acht, bislang unveröffentlichte Texte erweitert.

Weiterlesen ‚Das verflixte siebte Jahr – Mayk D. Opiollas neue „Momentaufnahmen“ in unruhigen Zeiten‘

Unruhige Zeiten (auch) auf der Insel – Band 6 von Mayk D. Opiollas „Momentaufnahmen“

So verlässlich wie Weihnachten und Silvester verschönert auch ein neuer Band von Autor und Bloggerkollege Mayk D. Opiolla das Jahresende. Es ist das sechste Jahr, das der Ich-Erzähler der „Momentaufnahmen“auf Langeoog verbracht hat, und in 33 neuen Geschichten und Impressionen kann der Leser mit ihm die Zeit ebenso kurzweilig wie tiefsinnig Revue passieren lassen. (Über die beiden Jahre zuvor bzw. die Bände 4 und 5 kann man hier und hier im Samstag-Blog lesen.)
Man kann fast nicht glauben, dass sich im ersten Band noch der Satz „Ich bin kein gläubiger Mensch“ findet, denn mittlerweile hat sich das religiöse Bekenntnis des Erzählers gefestigt, was keineswegs heißt, dass sich damit auch das Hadern mit der Kirche als Institution erledigt hätte. Nur noch eher sporadisch, wenn auch auf irritierende Weise doch immer wieder der Erwähnung wert, geistert die irdische Liebe mit ihren Enttäuschungen und der Entsagung durch die Erzählungen.

Weiterlesen ‚Unruhige Zeiten (auch) auf der Insel – Band 6 von Mayk D. Opiollas „Momentaufnahmen“‘

Vom Geist der Insel – Mayk D. Opiollas neue, fünfte „Momentaufnahmen“

Ein Jahr ist vorüber und abermals lässt Autor, Blogger und Inselbewohner May D. Opiolla in seinen literarischen „Momentaufnahmen“ Revue passieren. Band 5 ist es mittlerweile und er verspricht im Untertitel „Neues von Langeoog, Gott und die Welt“.

So wirklich ist der Ich-Erzähler immer noch nicht über das Ende einer Liebe hinweg. Ein Thema, das bereits den letzten Band prägte. Doch dieses Mal sind die Übungen im Loslassen verbunden mit einer Hinwendung zu einer neuen Liebe, die sich in Ansätzen auch schon in vorhergehenden Texten ankündigte: …

Weiterlesen ‚Vom Geist der Insel – Mayk D. Opiollas neue, fünfte „Momentaufnahmen“‘

Nachrichten von der Insel – Mayk Opiollas „Momentaufnahmen“

Es ist bereits der vierte Band der „Momentaufnahmen“, den Autor und Bloggerkollege Mayk D. Opiolla nun veröffentlicht hat. Die Kulisse der – wie der Klappentext es formuliert – „kurzen, tagebuchartigen Erzählungen“ bildet die Insel Langeoog. Ein herrlicher Flecken Natur, dem, wie dem Ich-Erzähler selbst, Widrigkeiten nicht erspart bleiben und der auf seine Art zum „Mikrokosmos“ wird, „in dem alles Einzug hält, was einem auch anderswo das Leben verleidet: Wie im Großen, so auch im Kleinen“. Davon abgesehen: Über weite Strecken sind die „Momentaufnahmen“ eine liebevolle Hommage an die Insel. Zugleich aber sind sie – der aktuelle Band wie die vorangegangenen drei Bände – Erlebnisse und Wahrnehmungen des dort lebenden Erzählers im Laufe eines Jahres, Suchbewegungen nach Heimat, nach Liebe, nach einem Partner, nach Sinn, also all dem, was auch den Großstädter umtreiben kann. Der aber bräuchte, um es zuzugeben, erst einmal jene Distanz, die der Erzähler der „Momentaufnahmen“ quasi alltäglich hat.

Weiterlesen ‚Nachrichten von der Insel – Mayk Opiollas „Momentaufnahmen“‘


Archiv

Der Samstag anderswo

Der Samstag empfiehlt

Der Samstag empfiehlt