Ein lesbischer Chor feiert Jubiläum, eine lesbische Sportlerin holt Gold und der Lesbenring benennt seine Vertreterin für die Magnus Hirschfeld Stiftung. Können wir uns da noch „schwules Blog“ nennen. Keine Sorge! Ein schwuler Cimic-Zeichner feiert Jubiläum, ein schwuler Schauspieler gewinnt den Emmy und ein zu 95% schwuler Mann zieht ins Berliner Abgeordnetenhaus ein. Die Personalia der Woche … Weiterlesen ‚Personalia der Woche: Wer Gold holt und wer ein „wahlloses“ Sexleben führt‘
Posts Tagged 'Michael Stipe'
Personalia der Woche: Wer Gold holt und wer ein „wahlloses“ Sexleben führt
Published September 24, 2011 bisexuell , Blogs & websites , Film , gay , gay life , Gesellschaft , lesbisch , LGBT , Personalia der Woche , Politik , queer , schwul GeschlossenSchlagwörter: Carsten Schatz, Classical Lesbians#, Don Lemon, Elke Heinicke, Gerwald Claus-Brunner, Jeff Jacklin, Jim Parsons, Judith Arndt, Markus Gutfleisch, Michael Stipe, Stephen Hill
Personalia der Woche: Wer sich die Hände nicht gewaschen hat und wer schwankt
Published März 12, 2011 gay , gay life , Gesellschaft , Kunst , Music , Musik , Personalia der Woche , Politik , queer , schwul , Transgender GeschlossenSchlagwörter: Andreas Sternweiler, Anton Hysén, Dana International, Daniel Craig, George Michael, Hape Kerkeling, Jim Parsons, Klaus Wowereit, Larry Kramer, Michael Stipe, Tom Tykwer, Ursula Schulze, Wolfgang Theis, Zac Efron
Ein Coming-out – ein großer Schritt für einen Menschen, ein noch größerer Schritt für unsere männliche Fußballwelt. Daneben regnete es diese Woche Bundesverdienstkreuze und Meldungen aus der Musikwelt. Weiterlesen ‚Personalia der Woche: Wer sich die Hände nicht gewaschen hat und wer schwankt‘
Personalia der Woche: Wer einen neuen Job hat und wer an was glaubt
Published Dezember 18, 2010 Film , Fotografie , gay , gay life , Gesellschaft , Kultur , lesbisch , LGBT , Musik , Personalia der Woche , Politik , probably not gay but sexy , queer , schwul , Schwule Geschichte , Sport , Transgender GeschlossenSchlagwörter: Blake Edwards, Carrie Fisher, Cher, Dan Choi, Dirk Bach, George Michael, Guido Westerwelle, Helmut Metzner, Hugh Jackman, Jean Genet, Jimmy Carter, Johannes Kahrs, John Amaechi, John Travolta, Kevin Spacey, Mariah Carey, Mark Zuckerberg, Michael Stipe, Nathan Cox, R.E.M., Ryan Reynolds, Susanne Hildebrandt, Volker Beck
Vor dem Fest eine XXL-Ausgabe der Personalia der Woche: Mit neuen Jobs ins neue Jahr geht es für einen Maulwurf, eine Sozialarbeiterin und für einen Popsänger, während bei anderen gerade am Thronbein gesägt wird. Viele sagen Kluges und Nachdenkenswertes – und ein tapferer nicht schwuler Marinesoldat aus den USA widerspricht seinem homophoben General. Weiterlesen ‚Personalia der Woche: Wer einen neuen Job hat und wer an was glaubt‘
Michael Stipe ist 50
Published Januar 4, 2010 gay , gay life , Kultur , Kunst , Music , Musik , Quermusik , schwul GeschlossenSchlagwörter: Michael Stipe, R.E.M.
Michael Stipe, Sänger der Band R.E.M., wurde heute, am 4. Januar, vor 50 Jahren geboren. Zum Geburtstag wünschen wir ihm alles Gute und uns wünschen wir weiterhin gute Musik von ihm im kommenden halben Jahrhundert.
In einem Interview mit der SZ hat Stipe einmal angemerkt, seine Texte seien „nicht autobiografisch, zumindest nicht im direkten Sinn“, und dann ausgeführt:
„Das heißt, dass ich nach einer gescheiterten Liebesbeziehung niemals ein Lied über diese gescheiterte Liebesbeziehung schreiben würde. Ich bin Künstler, und habe überhaupt kein Interesse, mich bei den Leuten über mein Leben auszuweinen. Richtig ist, dass ein Song wie „I’ll Take The Rain“ nur entstehen kann, weil ich im Prinzip natürlich weiß, wovon ich da singe. Oder, um es anders zu sagen: Man kann auch bei mir einen gewissen Schatz an emotionalen Erfahrungen voraussetzen.“
Und a propos „emotionale Erfahrung“: Auf der R.E.M.-Website ist zu lesen: „Michael Stipe ist 50 und kann es kaum glauben.“
Michael Stipe (R.E.M.) jetzt offiziell schwul
Published März 18, 2008 Alltag , gay , gay life , Gesellschaft , Music , schwul GeschlossenSchlagwörter: Michael Stipe, R.E.M.
Es muss Frühling sein! Alles outet sich. Wir heißen natürlich auch offiziell Michael Stipe von R.E.M. willkommen. Aber eigentlich wussten wir es doch längst, schließlich hat er schon dem „TIME-Magazin“ vor einigen Jahren von seinem Lebenspartner erzählt. Okay, damals meinte Stipe, er müsse noch irgendwie korrekt rumeiern von wegen „irgendwas zwischen hetero und homo“ (nachzulesen in „OUT! 800 berühmte Lesben, Schwule und Bisexuelle“, von Axel Schock und Karen-Susan Fessel). Nun hat er sich gegenüber dem Musikmagazin „Spin“ eindeutiger erklärt. Wäre aber nicht mehr nötig gewesen, wir hätten uns das neue R.E.M.-Album auch so gekauft. Wir wissen ja, wo es im Plattenladen steht: so irgendwo zwischen dem Hetero- und dem Homo-Regal.
Foto: David Shankbone