In den USA führen amerikanische Autorinnen und Autoren aufschlussreiche Selbstgespräche, derweil der Präsident mit seiner Meinung zur gleichgeschlechtlichen Ehe aus dem Schrank kommt. Ein großartiger Buchautor hat uns verlassen. Ein Mord in einer Berliner Kneipe könnte grundlegende Fragen aufwerfen, aber es wird nichts geschehen. Dresdens Politik zeigt sich homo-unfreundlich, die schwul-lesbische Schützenbruderschaft kämpferisch. Eine ambivalente Woche – im Spiegel der Personalia … Weiterlesen ‚Personalia der Woche: Wer seinem jüngeren Selbst etwas erzählt und wer ein richtiges T-Shirt am falschen Ort trägt‘
Posts Tagged 'Maurice Sendak'
Personalia der Woche: Wer seinem jüngeren Selbst etwas erzählt und wer ein richtiges T-Shirt am falschen Ort trägt
Published Mai 12, 2012 Aktuell , bisexuell , gay , gay life , Gesellschaft , Gewalt gegen Schwule und Lesben , lesbisch , LGBT , Literatur , Personalia der Woche , schwul , Transgender GeschlossenSchlagwörter: Ansgar Dittmar, Beth Ditto, Dagmar Schultz, Dirk Bachhausen, Harvey Milk, John Travolta, Maurice Sendak, Paul Babeu, Rüdiger Trautsch, Sven Jahn, Ulrike Folkerts
Maurice Sendak gestorben
Published Mai 8, 2012 gay , gay life , Gesellschaft , Kultur , Kunst , LGBT , schwul , Schwule Geschichte , USA GeschlossenSchlagwörter: Maurice Sendak
Am Dienstag ist der Buchautor und Zeichner Maurice Sendak in Connecticut, USA im Alter von 83 Jahren an einem Schlaganfall gestorben. Sendak ist der Schöpfer des wunderbaren Buches „Where the Wild Things Are“ (Wo die wilden Kerle wohnen). Weiterlesen ‚Maurice Sendak gestorben‘
Kinderbuchautor outet sich
Published September 11, 2008 Alltag , gay , gay life , Kunst , Literatur , schwul GeschlossenSchlagwörter: Maurice Sendak
In einem langen Interview mit der New York Times hat sich der 80-jährige Zeichner und Kinderbuchautor Maurice Sendak offiziell geoutet. Von ihm stammt das auch in Deutschland bekannte Kinderbuch „Wo die wilden Kerle wohnen“ („Where the wild things are“).
Willkommen in der Familie! Auch wenn das folgende Zitat aus dem Interview schon wieder klar macht, warum viele Künstler sich niemals zu ihrer Sexualität bekennen werden: Weiterlesen ‚Kinderbuchautor outet sich‘