Letzte Woche haben wieder einige schwule Abgeordnete gezeigt, dass sie auch ohne Gleichstellung gut leben können – schön, dass uns wenigstens Bekannte aus Kindertagen treu bleiben … Weiterlesen ‚Personalia der Woche: Wer uns treu ist und wer uns verrät‘
Posts Tagged 'Leutheusser-Schnarrenberger'
Personalia der Woche: Wer uns treu ist und wer uns verrät
Published November 1, 2010 gay , gay life , Gesellschaft , lesbisch , LGBT , Music , Musik , queer , schwul , Transgender 1 CommentSchlagwörter: Betty White, Ernie & Bert, Guido Westerwelle, Ingar Dragset, Leutheusser-Schnarrenberger, Michael Elmgreen, Personalia der Woche, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Scissor Sisters, Stefan Kaufmann, Volker Beck
Leutheusser-Schnarrenberger CSD-Schirmherrin in Stuttgart
Published Januar 23, 2010 gay , gay life , Gesellschaft , lesbisch , LGBT , Politik , queer , schwul , Schwule Geschichte , Wichtiges schneller bei SamstagisteinguterTag! 1 CommentSchlagwörter: CSD Stuttgart, Leutheusser-Schnarrenberger, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Schön wär's!
Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger übernimmt die diesjährige Schirmherrschaft des CSD in Stuttgart. Das gaben die Organisatoren am Freitag auf ihrem Neujahrsempfang bekannt. Die Ministerin soll bei der Eröffnungsgala der Veranstaltungswoche am 24. Juli eine Rede halten und auch bei der CSD-Parade am Samstag, den 31. Juli dabei sein. Sie tritt damit in eine Reihe anderer prominenter Persönlichkeiten und Politiker, die die Sache der Homosexuellen unterstützen. Im letzten Jahr war es VfB-Präsident Erwin Staudt, vor ihm Gabriele Zimmer (Die Linke) oder Cem Özdemir (Grüne). Auch CDU-Politiker engagierten sich für den Stuttgarter CSD, so etwa Heiner Geißler im Jahr 2000. 2005 brachte dem damaligen baden-württembergischen Sozialminister Andreas Renner seine Schirmherrschaft massive Proteste von fundamentalistischen Kirchenvertretern und konservativen Parteikollegen ein.
Die Veranstaltungen in der schwäbischen Landeshauptstadt werden 2010 unter dem Motto „Schön wär’s!“ stehen. Damit soll vor allem auf die nach wie vor nur unvollständige Gleichstellung von Schwulen und Lesben hingewiesen werden. „Auch wenn das Deutsche Grundgesetz festlegt ‚alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich‘, so trifft das gerade auf die Minderheit der Lesben, Schwulen und Transgeder mitnichten zu“, erklärt Christoph Michl, Vorstand und Gesamtleiter des CSD Stuttgart via Pressemitteilung. „Die gesetzlichen Verbesserungen der vergangenen Jahre scheinen nur oberflächlich alle Probleme für homosexuelle Menschen zu lösen – von Diskriminierungen im Alltag, der Familie oder im Beruf ganz zu schweigen.“
Für größere Ansicht auf das jeweilige Motiv klicken. Weiteres auf der Website CSD Stuttgart 2010