Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit tritt zurück. Bei aller berechtigten Kritik an seiner Politik, die Bedeutung Wowereits für die Homosexuellen in Deutschland kann kaum überschätzt werden. Sein Rücktritt markiert das Ende eines Jahrzehnts offensiven Schwulseins Weiterlesen ‚Danke fürs Coming-out!‘
Posts Tagged 'Klaus Wowereit'
Danke fürs Coming-out!
Published August 26, 2014 Aktuell , gay , Gesellschaft , lesbisch , LGBT , Politik , queer , schwul , Uncategorized 1 CommentSchlagwörter: Klaus Wowereit
Personalia der Woche: Was Adidas-Mitarbeiter mit dem Gesetz gegen „Homo-Propaganda“ zu tun hatten und wer mit Stolz klettert
Published Januar 26, 2013 bisexuell , comic , gay , gay life , Gesellschaft , Gewalt gegen Schwule und Lesben , lesbisch , LGBT , Personalia der Woche , Politik , schwul , Transgender GeschlossenSchlagwörter: Klaus Wowereit, Russland
Die Personalia aus aktuellem Anlass mit einigen wichtigen Ereignissen im Wochenrückblick … Nach einem fulminanten Auftakt der Woche mit einer Rede von Barack Obama, zu der eine Verwaltungs-Kanzlerin wie Merkel niemals fähig sein wird, konnte man am Ende der Woche in Russland den nächsten Schritt in Putins Hass-Agenda gegen Schwule und Lesben erleben. Wir flüchten uns ins Comic-Lesen und genießen – zum Abschluss der Personalia – ein Video über ein „luftiges“ Hobby … Weiterlesen ‚Personalia der Woche: Was Adidas-Mitarbeiter mit dem Gesetz gegen „Homo-Propaganda“ zu tun hatten und wer mit Stolz klettert‘
Normalität im Dschungel
Published Januar 21, 2013 Aktuell , gay , Gesellschaft , LGBT , schwul , TV Fernsehen GeschlossenSchlagwörter: Klaus Wowereit, Olivia Jones
Kaum hat Deutschlands hünenhafte Drag Queen Olivia Jones in einem Nebensatz in einer TV-Show so etwas wie Sex mit Berlins Regierendem Bürgermeister angedeutet, füllen die Medien ihre angeblich so teuren und angeblich wertvollen Internetspalten mit dem Tratsch. In der üblich verlogenen Mischung aus ironischer Distanzierung von der Show und schlichter Sensationsgeilheit auf alles, was andere Menschen vorführt, folgt Deutschlands Medienwelt den billig zu habenden Promo-Brocken einer TV-Sendung.
Das S.i.e.g.T.-Blog folgt ihnen mit den obigen Zeilen auch – aber ist es eigentlich nicht völlig uninteressant, mit wem eine Drag Queen, ein Bürgermeister oder ein Hetero-Fußballer Sex hatte, hat und haben wird? Weiterlesen ‚Normalität im Dschungel‘
Personalia der Woche: Wer über Männlichkeit nachdenkt und wer bei Obamas Inauguration Poet sein darf
Published Januar 13, 2013 bisexuell , gay , Gesellschaft , lesbisch , Personalia der Woche , schwul , Schwule Welt , Transgender GeschlossenSchlagwörter: Claude Nobs, David Bowie, Joachim Stein, Klaus Wowereit, Matt Dallas, Richard Blanco, Tony Kushner
Zum Jahresauftakt finden sich bei den Blogger-Kollegen lesenswerte Gedanken über den Zustand der schwulen Welt. Derweil trauern die Mainstream-Medien über den Gründer des Montreux Jazz Festivals – und lassen dessen Homosexualität geflissentlich unter den Tisch fallen. Wir ignorieren dafür die Sexualität eines Korrespondenten der „Zeit“ und verweisen in den Personalia auf dessen sicher diskussionswürdigen Beitrag zur Homo-Ehe in Frankreich … Weiterlesen ‚Personalia der Woche: Wer über Männlichkeit nachdenkt und wer bei Obamas Inauguration Poet sein darf‘
Personalia der Woche: Wer sich als nächstes im Comic küssen darf und wer besser zur E-Zigarette greifen sollte
Published Juni 9, 2012 bisexuell , gay , gay life , lesbisch , LGBT , Personalia der Woche , schwul , Transgender GeschlossenSchlagwörter: Charlie Crist, Isis King, Klaus Wowereit, Rainer Werner Fassbinder
Sich küssende Männer hat man jetzt in der US-amerikanischen Comic-Welt! Dazu eine Modefirma, die mit einem transgender Model Werbung für LGBT-Pride macht, und ein Bürgermeister zwischen Feuerwehr und Mehrgenerationenhaus. Die Personlia der Woche – dieses Mal etwas kürzer als gewohnt … Weiterlesen ‚Personalia der Woche: Wer sich als nächstes im Comic küssen darf und wer besser zur E-Zigarette greifen sollte‘
Lebensort Vielfalt eröffnet – Berlins schwules Mehrgenerationenhaus
Published Juni 8, 2012 Aktuell , bisexuell , gay , gay life , Gesellschaft , lesbisch , LGBT , queer , schwul , Schwule Geschichte , Schwule Welt , Transgender 1 CommentSchlagwörter: Berlin, Gabi Decker, Klaus Wowereit, Lebensort Vielfalt, Marcel de Groot, Mehrgenerationenhaus, Rüdiger Lautmann
Am Freitag wurde in Berlin offiziell das schwul-lesbische Mehrgenerationenhaus eröffnet. In der Niebuhrstraße im Bezirk Charlottenburg leben künftig alte und junge Schwule, Frauen, Lesben unter einem Dach. Es ist der Abschied von der nicht realisierbaren Idee eines schwulen Altersheimes und die Rückkehr der Idee einer Hausgemeinschaft, die das Leben miteinander teilt und füreinander da ist. Berlins Regierender Bürgermeister nannte den „Lebensort Vielfalt“ ein singuläres Projekt, das mit seinem Modellcharakter aber eine hohe Symbolkraft besitze – weit über die Grenzen Berlins hinaus. Mehr zu den Eröffnungsreden und Fotos nachfolgend … Weiterlesen ‚Lebensort Vielfalt eröffnet – Berlins schwules Mehrgenerationenhaus‘
Personalia der Woche: Wer sich von schwuler Fan-Fiction geschmeichelt fühlt und wer sein persönliches Hoch hat (umfragetechnisch)
Published Mai 4, 2012 bisexuell , gay , gay life , Gesellschaft , Gewalt gegen Schwule und Lesben , lesbisch , LGBT , Personalia der Woche , schwul , Schwule Welt , Transgender GeschlossenSchlagwörter: Benedict Cumberbatch, Boy George, Charlotte von Mahlsdorf, Guido Westerwelle, Ihsane Jarfi, Klaus Wowereit, Lloyd Blankfein, Manfred bruns, Michael Knust, Nikolai Alekseev, Northstar, Peter Kern, Richard Grenell, Tschaikowski, Zach Wyatt
In der neuen, globalen Tourismus-Werbung der USA singt Rosanne Cash vom „Land der Träume“ – und in den Traumbildern des Videos erhascht man sogar für eine Sekunde ein Männerpärchen. Es geht voran mit der Gleichberechtigung! Nicht überall im gleichen Tempo, deswegen gibt es in diesen Personalia einen Spendenaufruf für eine Aktion in St. Petersburg. Und danach fürs Wohlfühlen den Touri-Clip … Weiterlesen ‚Personalia der Woche: Wer sich von schwuler Fan-Fiction geschmeichelt fühlt und wer sein persönliches Hoch hat (umfragetechnisch)‘