Posts Tagged 'Guido Westerwelle'

Sensibel

Westerwelle_TheaterSchulzeitHomosexuelle meiner Generation sind ja hochsensibel, wenn Wörter wie „sensibel“ oder „empfindsam“ im Zusammenhang mit dem Schwulsein fallen. Wir wittern dann einen zwar oft gutgemeinten, aber letztlich doch eklig verklemmten Versuch, die sexuelle Orientierung eines Menschen nicht klar benennen zu müssen. Ein Zucken durchlief mich, als am Montag Außenminister Frank-Walter Steinmeier bei der Gedenkfeier für den verstorbenen Guido Westerwelle im Auswärtigen Amt das Wort fallenließ.

Weiterlesen ‚Sensibel‘

Auftritt Westerwelle

„Sehr enttäuscht“ ist Guido Westerwelle – der sich seinerzeit verweigerte, als andere auch für Leute wie ihn die Eingetragene Lebenspartnerschaft erstritten haben -, über das Nein der CDU zur steuerlichen Gleichstellung von schwulen und lesbischen Paaren. Wir sind über sein Wegducken in allen Fragen der Gleichstellung schon sehr lange sehr enttäuscht, finden aber Trost und Relativierung im bildungsbürgerlichen Literaturkanon … Weiterlesen ‚Auftritt Westerwelle‘

Westerwelle bezieht Stellung gegen die schwulenfeindliche Politik Russlands

Guido-Westerwelle_FotoAuswaertigesAmtAußenminister Guido Westerwelle hat in einem Gespräch mit dem russischen Botschafter Wladimir Grinin „sehr deutlich“ Stellung gegen die schwulen- und lesbenfeindliche Politik des Kreml bezogen. Laut einem Bericht von „Spiegel Online“ sagte Westerwelle, das geplante Gesetz gegen „Homo-Propaganda“ verstoße gegen die Europäische Menschenrechtskonvention und würde das russisch-europäische Verhältnis erschweren. Er sei „als Freund Russlands und Verfechter guter Beziehungen persönlich enttäuscht“.
Gut, dass Westerwelle nach einem Moment des Schweigens endlich Position bezogen hat – sowohl als Schwuler als auch als Außenminister, zu dessen Aufgaben der Schutz von Minderheiten weltweit gehört. Den kompletten Artikel kann man bei „Spiegel Online“ nachlesen.

Personalia der Woche: Wer ein Krea-Team hat und wer als schwule Leuchte gehandelt wird

Bis auf ein Statement des Besitzers eines Schönheitssalons in Baku sind diese Personalia ESC-frei. Wer liebevoll-unaufgeregte Berichte zum Grand Prix lesen möchte, dem sei nochmals das ESC-Blog von Martin Schmidtner und Marc Schulte empfohlen.  Wir bedienen derweil den Marketing-Hype um schwule Superhelden, finden neben Travolta noch jemanden, der seine Hände an die falschen Stellen der falschen Person gelegt haben soll, freuen uns über Millionengewinne von Schwulen, über ein lesbisches Coming-out und auf eine documenta-Künstlerin … Weiterlesen ‚Personalia der Woche: Wer ein Krea-Team hat und wer als schwule Leuchte gehandelt wird‘

„It’s okay to marry gay“ Westerwelles peinliches Lob

Guido Westerwelle hat Obamas Äußerungen zur Ehe-Öffnung für Schwule und Lesben gelobt. In Deutschland begnügt sich der Außenminister derweil mit der zweitklassigen Lösung. Ein Kommentar:

Soviel Unverfrorenheit muss man besitzen – und sie ist typisch für die schizophrene Haltung der Liberalen zur Frage der Homo-Ehe: Guido Westerwelle, seines Zeichens Außenminister, schwul und eingetragen verpartnert, lobt US-Präsident Barack Obama für dessen gestrige öffentliche Unterstützung für eine gleichgeschlechtliche Ehe. Explizit hat Obama gesagt, er habe immer geglaubt, zivilrechtliche Partnerschaften würden ausreichen. Aber nun sehe er, dass auch schwule und lesbische Paare die Möglichkeit haben müssten zu heiraten. Das sei ein mutiger Schritt, kommentiert der deutsche Außenminister und – weil er ja jetzt Englisch kann – hat Westerwelle hinzugefügt: „It’s okay to marry gay!“
Ja, Guido Westerwelle, das finden wir auch! Komisch nur, dass   Weiterlesen ‚„It’s okay to marry gay“ Westerwelles peinliches Lob‘

Personalia der Woche: Wer sich von schwuler Fan-Fiction geschmeichelt fühlt und wer sein persönliches Hoch hat (umfragetechnisch)

In der neuen, globalen Tourismus-Werbung der USA singt Rosanne Cash vom „Land der Träume“ – und in den Traumbildern des Videos erhascht man sogar für eine Sekunde ein Männerpärchen. Es geht voran mit der Gleichberechtigung!  Nicht überall im gleichen Tempo, deswegen gibt es in diesen Personalia einen Spendenaufruf für eine Aktion in St. Petersburg. Und danach fürs Wohlfühlen den Touri-Clip … Weiterlesen ‚Personalia der Woche: Wer sich von schwuler Fan-Fiction geschmeichelt fühlt und wer sein persönliches Hoch hat (umfragetechnisch)‘

Personalia der Woche: Wessen Klo-Wandgemälde wieder zu sehen sind und wer gewählt hat / wurde / werden will

Diese Woche sind die Personalia extra-lang – da wurde sich verpartnert, Preise wurden vergeben, Lederleute zum Mister gewählt und in Sydney satt und prall gefeiert. Beginnen sollen die Personalia aber mit zwei Männern, an die künftig erinnert wird: An einen Vorkämpfer, nach dem eine Straße benannt wird, und an einen Mann, der von den Nazis im KZ ermordet wurde …  Weiterlesen ‚Personalia der Woche: Wessen Klo-Wandgemälde wieder zu sehen sind und wer gewählt hat / wurde / werden will‘


Archiv

Der Samstag anderswo

Der Samstag empfiehlt

Der Samstag empfiehlt