Bei dem Referendum per Briefwahl haben sich 61,6% für eine Ehe für alle in Australien ausgesprochen. Die Wahlbeteiligung lag bei fast 80%. Eine Mehrheit gab es in allen Territorien des Landes. Das Ergebnis ist für den australischen Gesetzgeber nicht bindend, doch gilt es derzeit als sicher, dass sich in beiden Kammern, Senat und Repräsentantenhaus, eine Mehrheit finden wird. Premierminister Turnbull, selbst ein Befürworter der Öffnung der Ehe für Lesben und Schwule, hat angekündigt, noch vor Weihnachten ein entsprechendes Gesetz durchsetzen zu wollen. (Mehr u.a. bei queer.de)
Posts Tagged 'Australien'
Yes, Down Under!!!
Published November 15, 2017 Aktuell , bisexuell , gay , Gesellschaft , lesbisch , LGBT , Politik , queer , schwul , Schwule Welt , Transgender GeschlossenSchlagwörter: Australien, Ehe für alle, Gleichgeschlechtliche Ehe
Schwule Welt: In Australien dürfen Kirchen Homosexuelle als Pflegeeltern ablehnen – und Meldungen aus UK, DE
Published Dezember 27, 2010 Aktuell , Europa , gay , gay life , Gesellschaft , Kirche , lesbisch , LGBT , Politik , Polizei , queer , Queeres aus dem Bundestag , schwul , Schwule Welt , Transgender 1 CommentSchlagwörter: Australien, Großbritannien
Unser erster nachweihnachtlicher Blick auf die schwule Welt lässt uns noch nachtragen, dass die deutsche Regierung weiterhin lesbische Frauen mit Kinderwunsch zu diskriminieren gedenkt +++ In Australien dürfen kirchliche Organisationen homosexuelle Pflegeeltern ablehnen +++ In Großbritannien sollen Einträge in Polizeiakten schwuler Männer gestrichen werden Weiterlesen ‚Schwule Welt: In Australien dürfen Kirchen Homosexuelle als Pflegeeltern ablehnen – und Meldungen aus UK, DE‘
Schwule Welt: Zombies in Australien, Litauen, Deutschland … überall
Published November 16, 2010 Aktuell , Europa , Film , gay , gay life , Gesellschaft , Gewalt gegen Schwule und Lesben , Kirche , lesbisch , LGBT , Politik , queer , schwul , Schwule Geschichte , Schwule Welt , USA 1 CommentSchlagwörter: Australien, Bernward Mezger, Bischof Overbeck, Indien, katholische Kirche, LA Zombie, Litauen
Zombies überall – in Filmen, in Comics, in Kirchen und Parlamenten … Meldungen aus Australien, USA, Indien, Deutschland und Litauen lassen uns fragen, warum Halloween so lange dauert in diesem Jahr. Weiterlesen ‚Schwule Welt: Zombies in Australien, Litauen, Deutschland … überall‘
Wahlen in Australien – Wenig Hoffnung für Lesben und Schwule
Published August 22, 2010 gay , gay life , Gesellschaft , lesbisch , LGBT , Politik , schwul GeschlossenSchlagwörter: Australien, Gleichgeschlechtliche Ehe, Gleichgeschlechtliche Partnerschaft, Homo-Ehe, Julian Gillard, Tony Abott
Die Wahlen für das neue australische Parlament endeten ohne klare Mehrheitsverhältnisse – eine Seltenheit in der Geschichte des Kontinents „down under“. Für eine Mehrheit im Parlament sind 76 Sitze nötig. Die regierende Labour-Partei mit Premierministerin Julia Gillard Weiterlesen ‚Wahlen in Australien – Wenig Hoffnung für Lesben und Schwule‘
Footballer Jason Akermanis wegen Äußerungen zu Schwulen im Sport gesperrt
Published Juni 1, 2010 gay , gay life , Gesellschaft , schwul , Sport , Wichtiges schneller bei SamstagisteinguterTag! GeschlossenSchlagwörter: Australien, Football, Homosexualität im Sport, Jason Akermanis
Eine Sperre für die nächsten beiden Spiele hat der australische Football-Club Western Bulldogs über seinen Spieler Jason Akermanis verhängt, das berichtet „Fox Sports“. Hintergrund ist eine hitzig geführte Debatte um eine Kolumne Akermanis‘ in der „Herald Sun“. Darin hatte er schwule Football-Spieler der australischen Football-Liga AFL gewarnt, sich zu outen. Die AFL sei noch nicht bereit für offen homosexuelle Sportler. Weiterlesen ‚Footballer Jason Akermanis wegen Äußerungen zu Schwulen im Sport gesperrt‘
Australiens Regierung will gleichgeschlechtliche Partnerschaften auf Bundesebene anerkennen
Published Dezember 10, 2009 Aktuell , gay , gay life , Gesellschaft , lesbisch , schwul , Wichtiges schneller bei SamstagisteinguterTag! GeschlossenSchlagwörter: Australien, Gleichstellung Lebenspartner
Als Ende November in der australischen Hauptstadt Canberra sich das erste schwule Paar ganz offiziell in einer Zeremonie verpartnerte, schien es noch, als würde dies ein Glück von kurzer Dauer. Zwar erlauben australische Bundesstaaten wie das Australia Capitol Territory (ACT), Tasmanien oder South Astralia die Eingetragene Partnerschaft für gleichgeschlechtliche Paare, auf Bundesebene wird diese aber bislang nicht anerkannt. Premierminister Kevin Rudd von der regierenden Labor Partei hatte mehrfach angekündigt, gegen die Gesetze der Bundesstaaten vorzugehen.
Nun scheint man bereit, einzulenken. Laut AFP hat Attorney General Robert McClelland angekündigt, dass die Regierung nicht länger beabsichtige, in Regelungen der einzelnen Bundesstaaten, konkret ging es um den Fall ATC, zu intervenieren und zivile Partnerschaften auch bundesweit zu legalisieren.
Siehe auch Meldung auf pinknews.
Australien: Landesweite Demonstrationen für Homo-Ehe
Published November 28, 2009 gay , gay life , lesbisch , Politik , schwul , Wichtiges schneller bei SamstagisteinguterTag! GeschlossenSchlagwörter: Australien, Homo-Ehe, Lebenspartnerschaft
Der Streit um die Einführung von Lebenspartnerschaften bzw. der Ehe für Homosexuelle gewinnt in Australien an Schärfe. Am Samstag demonstrierten in mehreren Städten mehr als 2.000 Menschen für das Recht zu heiraten, nachdem ein Untersuchungsausschuss des Senats am Freitag eine entsprechende Gesetzesvorlage der australischen Grünen zurückgewiesen hatte. Damit wurde das bundesweite Verbot von homosexuellen Partnerschaften bestätigt. Dagegen hatte das Australian Capital Territory (ACT) mit der Hauptstadt Canberra diese Woche die zivile Partnerschaften von Homosexuellen legalisiert und die erste entsprechende Zeremonie gefeiert.
Die Tageszeitung Sydney Morning Herald zitiert den Sprecher der australischen Kampagne für die Homo-Ehe (Australian Marriage Equality) Alex Greenwich mit den Worten, die Proteste in Sydney, Melbourne, Brisbane, ACT, Adelaide und Lismore zeigten die starke Unterstützung der Community zum Auftakt eines landesweiten Aktionsjahres.
Australiens konservativer Premierminister Kevin Rudd will gegen die Einführung der Lebenspartnerschaften in ACT gerichtlich vorgehen und hält trotz Kritik aus seiner eigenen Partei am bundweiten Verbot fest.
Meldung gefunden auf Towleroad / Foto: Still aus einem YouTube-Video von den Protesten in Melbourne