Der „Queer Lion“, der queere Filmpreis im Rahmen des Filmfestivals von Venedig, geht 2018 an einen Film aus Guatemala. „José“ erzählt vom 19-jährigen Titelhelden (Darsteller: Enrique Salanic), der mit seiner 50-jährigen Mutter (Ana Cecilia Mota) in Guatemala lebt. Es ist ein hartes Leben in einem armen und stark von Religion geprägten Land. Während er die von seiner Mutter zubereiteten Sandwiches austrägt und verkauft, sucht José via Smartphone nach gelegentlichen Sex-Dates. Als er Luis (Manolo Herrera), trifft, scheint mehr daraus zu werden.
„Die enge Beziehung von Mutter und Sohn“, so der in China geborene, in den USA lebende Regisseur Li Cheng, „ist ein Schlüsselthema der Latino-Kultur – eine traditionelle Moralität, die neben extremem Machismo, Gewalt und Religiosität exisitiert.“
Die Jury begründete die Entscheidung für den Preis an „José“ so: “Einfühlsam geschrieben und wunderschön in Szene gesetzt, zeigt dieses leidenschaftliche Porträt eines jungen Mannes auf der Suche nach emotionaler Erfüllung, die Komplexität einer gleichgeschlechtlichen Beziehung vor dem Hintergrung des rauen Lebens im gegenwärtigen Guatemala.“
Link zu Trailer bei „YouTube“ / „José“ in der „IMDb“
Seit 2007 werden Filme, die das Leben von Schwulen, Lesben, Bi-, Transsexuellen, Transgender exemplarisch thematisieren, durch den Queer Lion ausgezeichnet. Frühere Preisträger waren „Danish Girl“ (2015) oder „Philomena“ (2013). / ©RH