Archive for the 'USA' Category

New Yorks Werbekampagne gegen Floridas „Don’t say gay“-Gesetz

NY_billboard1

Weiterlesen ‚New Yorks Werbekampagne gegen Floridas „Don’t say gay“-Gesetz‘

US-Studie: 92% LGBTQ+ zumindest einmal gegen Corona geimpft

Covid-19 / LGBTQ* / USA: Die Impfquote innerhalb der US-amerikanischen LGBTQ+ Community scheint signifikant höher als in der Gesamtbevölkerung. Das ist das Ergebnis einer von der Rockefeller Foundation unterstützten Studie der Human Rights Campaign (HRC) Foundation mit 15.000 Teilnehmenden.

Weiterlesen ‚US-Studie: 92% LGBTQ+ zumindest einmal gegen Corona geimpft‘

Notiz an mich selbst aus Anlass des Todes von Ruth Bader Ginsburg

Meine Stimmung am heutigen Samstag ist geprägt vom Tod der US-Verfassungsrichterin Ruth Bader Ginsburg. Zunächst – und darin vermutlich typisch für die zeitgenössische Art der Nachrichtenrezeption – kaum wegen ihrer Person, sondern wegen der politischen Implikationen. Schafft es der derzeitige autokratische US-Präsident ihre Stelle noch vor der US-Wahl im November mit einem konservativen Fundamentalisten zu besetzen, so wird dadurch die rechtsextreme (republikanisch zu sagen, wäre ein Hohn) Mehrheit in Verfassungsfragen auf Jahrzehnte zementiert. Ziemlich sicher werden dann alle „liberalen“ Bundesgesetze hinsichtlich Abtreibung, LGBTIQ, Migration geschliffen. Einmal in dieser Schleife, gerät die Sicht der Weltlage derzeit düster. Es war – kein Witz – ein Tweet von Bette Midler, der mich wieder ein wenig aus der dunklen Stimmung holte.

Weiterlesen ‚Notiz an mich selbst aus Anlass des Todes von Ruth Bader Ginsburg‘

Edmund White, Christopher Isherwood, Walt Whitman – Queer Poetry in Berlin

Vom 14.-20 Juni 2019 findet, veranstaltet vom Haus für Poesie, das 20. poesiefestival berlin mit einem Programmpunkt Queer Poetry / Stonewall statt – zugleich eröffnet das Schwule Museum eine Isherwood & Bachardy-Ausstellung. Also jede Menge Literatur und Poesie in der Hauptstadt, die gerade am Vorabend des 50. Jahrestages des Stonewall-Aufstandes sowohl einen Blick zurück als auch nach vorne erlaubt.

Weiterlesen ‚Edmund White, Christopher Isherwood, Walt Whitman – Queer Poetry in Berlin‘

Der Woof zum Feiertag – „State of Pride“

Die Filmemacher Rob Epstein und Jeffrey Friedman sind Dokumentaristen homosexueller Geschichte(n). Bekannt sind etwa ihre Dokumentation“The Times of Harvey Milk“ über das Leben des  ermordeten ersten offen schwulen Politikers der USA (Epstein erhielt dafür den Oscar) oder „Celluloid Closet“ über Homosexualität in Hollywood-Filmen. Nun haben sie 50 Jahre nach den Stonewall-Unruhen junge Lesben, Schwule, Transgender in den USA porträtiert, geleitet von der Frage, was ihnen „Pride“ heute bedeutet.

Weiterlesen ‚Der Woof zum Feiertag – „State of Pride“‘

US-Botschafter Richard Grenell sollte sein Amt sofort aufgeben!

Es ist die Normalität, die wir uns immer gewünscht haben: Richard Grenell, der neue US-Botschafter für Deutschland, wird nicht nur im Weißen Haus im Beisein seines Partners vereidigt, er bringt ihn auch gleich mit zum Bundespräsidenten Steinmeier, wenn er in Berlin seine Akkreditierung erhält.

Weiterlesen ‚US-Botschafter Richard Grenell sollte sein Amt sofort aufgeben!‘

„Love is Love“: Anthologie in Erinnerung an Orlando-Attentat für Comic-Preis nominiert

Die Comic-Anthologie „Love is Love“ in Erinnerung an die Opfer des Massakers im Puls-Club in Orlando ist für den Will Eisner Award 2017 in der Kategorie Beste Anthologie nominiert.

Weiterlesen ‚„Love is Love“: Anthologie in Erinnerung an Orlando-Attentat für Comic-Preis nominiert‘


Archiv

Der Samstag anderswo

Der Samstag empfiehlt

Der Samstag empfiehlt