Der SC Janus, Kölns queerer Sportverein, wurde im Rahmen eines Förderprogramms der Stadt Köln ausgewählt und bietet nun eine Kursreihe zu Selbstverteidigung und Self-Empowerment kostenlos für die gesamte Community an. „Ziel des Angebots ist es, das Selbstbewusstsein und Sicherheitsgefühl der Teilnehmenden zu stärken, ihnen Handlungsoptionen in Gewaltsituationen an die Hand zu geben und sie für präventive Maßnahmen zu sensibilisieren, damit sie erst gar nicht in eine gefährliche Situation kommen.“
Archive for the 'Sport' Category
Köln: Queerer Sportverein bietet Kurs-Reihe „Selbstbehauptung & Selbstverteidigung für die LSBTI-Community“ an
Published Januar 11, 2023 bisexuell , gay , Gesundheit , Gewalt gegen Schwule und Lesben , inter , lesbisch , LGBT , non-binär , queer , schwul , Sport , trans* , Transgender Leave a CommentSchlagwörter: Köln, SC Janus, Selbstverteidigung
Yoga in München / Tanzen in Berlin – Neue Sportangebote
Published Januar 2, 2023 gay , Gesundheit , lesbisch , LGBT , queer , schwul , Sport , Tanzen GeschlossenSchlagwörter: Paartanz für queere Ältere, SUB München, Vorspiel Berlin, Yoga
Wie war das mit den guten Vorsätzen fürs neue Jahr? „Sport“, „mehr Bewegung“ steht da sicher auf der Liste. Gelegenheit bieten u.a. zwei neue Angebote in München bzw. Berlin.
Das Sub München bietet ab Januar jeden Samstag einen kostenlosen Yoga-Kurs an. Los geht’s am Samstag, 7. Januar 2023, 10.30 Uhr. Die Stunde dauert immer bis 11.45 Uhr. Der Kurs (15 Teilnehmer) richtet sich an Anfänger wie an Yogis mit Erfahrung. Vorherige Anmeldung erforderlich. E-Mail und weitere Infos zum Kurs auf der Website vom Münchener SUB.
„Paartanz für queere Ältere“ ist ein neues Kursangebot vom Berliner Sportverein Vorspiel Berlin e.V. Es soll immer montags von 16 – 17.30 Uhr in der Bülowstraße in Berlin-Schöneberg stattfinden. Er richtet sich ebenfalls an Interessierte mit und ohne Vorerfahrung, Teilnahme ist einzeln oder zu zweit möglich. Regelmäßige Teilnahme erfordert aber die kostenpflichtige Mitgliedschaft im Sportverein. Voranmeldung und weitere Infos auf der Website von Vorspiel Berlin.
Sicher in Katar!
Published November 2, 2022 bisexuell , gay , gay life , Gewalt gegen Schwule und Lesben , inter , lesbisch , LGBT , non-binär , Politik , queer , schwul , Sport , trans* , Transgender GeschlossenSchlagwörter: Fußball-Weltmeisterschaft, Homophobie im Sport, Katar, Nancy Faeser
Vermutlich wird der große Ansturm von Lesben, Schwulen, Bi- und Transsexuellen auf Tickets und Flüge zur Fußball-Weltmeisterschaft in Katar ausbleiben, selbst jetzt, da die für Sport zuständige Innenministerin Nancy Faeser (SPD) das Terrain sondiert und für sicher befunden hat. Guten Gewissens könne sie Homosexuellen die Reise ins Emirat Katar empfehlen. Der Premierminister des arabischen Staates, Scheich Chalid bin Chalifa bin Abd al-Aziz Al Thani, habe ihr persönlich – hinter verschlossenen Türen, ohne dass Presse zugegen war – Sicherheitsgarantien gegeben, dass sich Fußball-Fans frei und ohne Angst bewegen könnten, und dies ganz unabhängig von ihrer Orientierung in sexuellen wie religiösen Angelegenheiten.
Regenbogen-Aktion ist „Kampagne des Jahres“
Published Dezember 17, 2021 bisexuell , gay , Gewalt gegen Schwule und Lesben , inter , lesbisch , LGBT , non-binär , queer , schwul , Sport , trans* , Transgender GeschlossenSchlagwörter: Handelsblatt, Kampagne des Jahres 2021, Prout at Work, Regenbogen, Ungarn
Die wirtschaftsorientierte Tageszeitung Handelsblatt hat die Beleuchtung zahlreicher Stadien und öffentlicher Gebäude in Regenbogenfarben im Sommer 2021 zur „Kampagne des Jahres“ gekürt. Als Protest gegen die homosexuellen- und trans*-feindliche Politik Ungarns war gefordert worden, die Münchner Allianz Arena am 23. Juni, dem Tag des Fußball-Europameisterschaftsspiels Deutschland – Ungarn, in den Farben des Regenbogens leuchten zu lassen. Die Uefa lehnte dies ab, woraufhin sich vor dem Stadion und medial farbenprächtiger Protest entfaltete und Fußballvereine in anderen Städten ihre Solidarität zeigten. So wurden u.a. die Stadien in Köln, Düsseldorf, Wolfsburg sowie das Berliner Olympiastadion und das Stadion An der Alten Försterei in Berlin illuminiert.