Am heutigen Freitagmorgen ist der Entertainer Alfred Biolek im Alter von 87 Jahren gestorben. Er sei friedlich eingeschlafen, zitieren die Agenturen Bioleks Adoptivsohn Scott Biolek-Ritchie.
Archive for the 'Schwule Geschichte' Category
Eine kurze Notiz zum Tod Alfred Bioleks
Published Juli 23, 2021 gay , HIV/Aids , Kultur , LGBT , schwul , Schwule Geschichte GeschlossenSchlagwörter: Alfred Biolek
Staatstragend und fern – die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld feiert zehnjähriges Bestehen
Published Juni 25, 2021 Aktuell , bisexuell , gay , gay life , Gesellschaft , heterosexuell , lesbisch , LGBT , queer , schwul , Schwule Geschichte , trans* , Transgender GeschlossenSchlagwörter: Bundesstiftung Magnus Hirschfeld
Die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld (BMH) feiert heute Abend ihr zehnjähriges Bestehen. Dass dies nur online im Stream stattfindet (Link zum Programm & Stream), ist den Beschränkungen der Pandemie geschuldet und zugleich ein wenig symptomatisch für das Wirken der Stiftung als solches. Zugänglich – im Sinne eines Angebots an gewöhnliche Homosexuelle – war sie nie.
Fotoalbum für die Family – Bernd Gaisers „Mach dein Schwulsein öffentlich!“
Published Dezember 6, 2020 bisexuell , gay , gay life , lesbisch , LGBT , Literatur , queer , schwul , Schwule Geschichte , Transgender GeschlossenSchlagwörter: Bernd Gaiser, Mach dein Schwulsein öffentlich
Sein „ganz persönliches Bilderbuch“ legt Bernd Gaiser vor, eine Art Biografie in privaten Fotos und Dokumenten, die unversehens zum Streifzug durch bewegende Jahre der LGBT-Community werden. Allein schon der Titel Mach dein Schwulsein öffentlich! ruft das Motto des ersten CSD in Berlin (1979) wach, zu dessen Organisatoren Bernd Gaiser zählte. Natürlich haben im Werdegang des einstigen Buchhändlers inspirierende Personen der Literatur und Kunst wie Jean Genet, Truman Capote oder Jürgen Baldiga ihren Platz. Intimer sind die Abbildungen von Freund*innen, die zu bestimmten Zeiten für den Autor wichtig wurden. So berührt besonders, wenn etwa ein Foto Weiterlesen ‚Fotoalbum für die Family – Bernd Gaisers „Mach dein Schwulsein öffentlich!“‘
Giftiges Ränkespiel – Markus Dullins historischer Roman „Die Mörder des Königs“
Published November 22, 2020 bisexuell , gay , Kultur , LGBT , schwul , Schwule Geschichte GeschlossenSchlagwörter: Der Mörder des Königs, Markus Dullin
Markus Dullin hat sich als Krimiautor und Analyst der menschlich-mysteriösen Begebenheiten einen Namen gemacht. Mit seinem neuen Roman wechselt er, wie bereits mit der letzten Veröffentlichung Wilhelm der Waliser, erneut ins Fach des historischen Romans. Die Mörder des Königs widmet sich den Umständen des Todes von James I., König von England und Schottland, im Jahr 1625. Wurde er vergiftet? Markus Dullin entfaltet aus Sicht des siechenden Monarchen nach und nach das Tableau verdächtiger Personen in seiner Umgebung. Dabei spielt der schöne George „Steenie“ Villiers, Günstling und Geliebter des Königs, eine ebenso zentrale wie undurchsichtige Rolle wie der Weiterlesen ‚Giftiges Ränkespiel – Markus Dullins historischer Roman „Die Mörder des Königs“‘
Mit dem Bürgerrechtler John Lewis verlieren auch LGBTQ einen Mitstreiter
Published Juli 18, 2020 Aktuell , lesbisch , LGBT , Politik , queer , schwul , Schwule Geschichte GeschlossenSchlagwörter: Bürgerrechtsbewegung, Black Lives Matter, John Lewis

John Lewis († 17. Juli 2020)
Der US-amerikanische Bürgerrechtler John Lewis ist im Alter von 80 Jahren an den Folgen eines Krebsleidens gestorben. Der Weggefährte Martin Luther Kings war über 30 Jahre Abgeordneter im US-Kongress. Zeitlebens kämpfte er gegen Rassendiskriminierung und für die Gleichstellung der schwarzen Bevölkerung. Mit ihm verliert aber auch die LGBTQ-Bewegung einen Mitstreiter.
2003 schrieb er in einem Editorial für den Boston Globe:
Weiterlesen ‚Mit dem Bürgerrechtler John Lewis verlieren auch LGBTQ einen Mitstreiter‘
„Zuversichtlich, dass es weitergeht“ Spendenaktion fürs Waldschlösschen erfolgreich
Published April 2, 2020 bisexuell , gay , gay life , HIV/Aids , lesbisch , LGBT , queer , schwul , Schwule Geschichte , Transgender GeschlossenSchlagwörter: Akademie Waldschlösschen, Corona-Virus
„Ich bin jetzt zuversichtlich, dass es im Waldschlösschen weitergeht“, sagt Ulli Klaum, Leiter der Akademie Waldschlösschen, als Reaktion auf die vor wenigen Tagen gestartete Spendenaktion. Rainer Marbach vom Vorstand der Stiftung, die das Tagungshaus trägt, zeigte sich in einem Dankes-Video „ermutigt durch den Rückhalt der Comunity in der Krise“.
Weiterlesen ‚„Zuversichtlich, dass es weitergeht“ Spendenaktion fürs Waldschlösschen erfolgreich‘
Akademie Waldschlösschen braucht Unterstützung
Published März 30, 2020 Aktuell , bisexuell , gay , lesbisch , LGBT , queer , schwul , Schwule Geschichte , Schwule Welt , Transgender GeschlossenSchlagwörter: Akademie Waldschlösschen, Corona-Virus
Auch die Akademie Waldschlösschen nahe Göttingen gerät durch die Corona-Pandemie in Not. Heute wurde ein Spendenaufruf gestartet. „Durch nicht stattfindende Seminare brechen uns die Einnahmen aus Teilnahmebeiträgen sowie aus dem Hotel-Bereich weg“, heißt es auf der Internetseite. Konkret geht es um die Summe von 74.000 € für die nächsten zwei Monate, um die Existenz zu sichern. In einem Video auf YouTube erklärt Rainer Marbach vom Vorstand der gemeinnützigen Stiftung die Situation.
Weiterlesen ‚Akademie Waldschlösschen braucht Unterstützung‘