Zwanzig Titel- resp. Scherpenträger der europäischen Fetischszene haben sich online zusammengetan, um mit gekonntem Hüftschwung – tja, der ist nicht nur den Drag Queens gegeben! – und Lip sync zu Andy Grammers „Honey I’m Good“ einige gute Vibes gegen Corona zu verbreiten. Stevio Blackhart, Mister Leather Europe 2020, und Hexy Joe, Italian Fetishman of the Year 2020, hatten die Idee zu diesem Projekt und u.a. Mister Bear Luxembourg 2020, Puppy Germany 2019 und Mister Rubber France 2019 schlossen sich an.
Archive for the 'Musik' Category
„Ich bin“ … Zum Tod von Jerry Hermann
Published Dezember 27, 2019 Aktuell , gay , gay life , HIV/Aids , Leder , LGBT , Music , Musik , schwul 2 CommentsSchlagwörter: I am what I am, Jerry Herman, La Cage Aux Folles
Diese Demütigung … diese tiefe Verletzung, durch die, die man liebt, nach deren Nähe man sich sehnt, die, um die man sich gekümmert hat, und nun … Ablehnung. Das Schweigen, das Sich-Zurückziehen, dieses entsetzliche Alleinsein … und dann, ganz leise, der Moment, wenn man die Stimme wiederfindet, der Moment, in dem man sich selbst vergewissert, der Moment der Selbstbehauptung, des Widerstandes … ein Anfang … zaghaft … schwankend … aber man richtet sich auf, die Stimme wird lauter, entschlossener. Nein, das ist nicht das Ende … es ist, was es ist: eine bittere Enttäuschung, aber es ist nicht das Ende. Nein, man wird sich nicht verstecken, nicht wieder, niemals wieder … alles andere geht nicht mehr … nur dies: zurück zum Leben, voller Trotz, Wut und Stolz zugleich, mit unbändiger Energie, die sich nach der Verachtung Bahn bricht: Ich bin, was ich bin, und ich muss mich dafür nicht entschuldigen, nicht rechtfertigen.
Unterwerfung – eine Glosse anlässlich der in Zeiten der Bedrängnis wiederkehrenden Madonnen-Verehrung
Published Mai 20, 2019 gay , Grand Prix , LGBT , Musik , queer GeschlossenSchlagwörter: Madonna. ESC 2019
Was wäre die Geschichte der Schwulen ohne die Schwulenmutti, jenes verständnisvolle Wesen, dass den von seiner leiblichen Familie verstoßenen Homosexuellen an ihre Brust nimmt und tröstet. Wenn man bedenkt, von welch zentraler Bedeutung diese Figur ist, erstaunt, dass ihr bislang in keinem schwulen Kiez je ein Denkmal gesetzt wurde.
In Zeiten der globalen Einheitskultur haben Mega-Stars die Funktion der Schwulenmutti übernommen …
Zu sexy um homophob zu sein?
Published Februar 2, 2019 gay , Gewalt gegen Schwule und Lesben , lesbisch , LGBT , Musik , schwul , Transgender 3 CommentsSchlagwörter: Andreas Gabalier
Zunächst die Entwarnung: Sänger Andreas Gabalier ist nicht homophob. Wer wüsste das besser als er selbst, und darum hat er es dem Wiener „Kurier“ für den heutigen Samstag so diktiert:
„Ich bin weder homophob noch frauenfeindlich und auch nicht rechtspopulistisch unterwegs.“
Mit diesem Wissen sei auf einen Beitrag auf „Zeit Online“ verwiesen. Jens Balzer geht in „Ein Hallihallo mit eisernem Kreuz“ der Kritik an dem Schlagersänger nach und kommt zu dem Fazit: „In politischer wie in sexualästhetischer Hinsicht ist das Schaffen von Andreas Gabalier also konsistent ambivalent.“
Es gibt eine Stelle im Artikel, die mich irritiert: