Archive for the 'heterosexuell' Category

Sommerlich schön mit unschönem Grollen – Christian Petzolds Film „Roter Himmel“

Roter Himmel Pressefoto

Wäre er nicht so sommerlich leicht gestrickt, man könnte oder müsste manches in „Roter Himmel“ von Regisseur Christian Petzold nachdenklich oder gar bedenklich finden.

Erzählt wird von vier jungen Menschen, die gemeinsam einige Tage an der Ostsee in einem etwas abgelegenen Ferienhaus verbringen. Leon, der Schriftsteller, der in der Abgeschiedenheit am Manuskript für den nächsten Roman arbeiten will – der Verleger hat schon sein Kommen angekündigt; Felix, sein schwuler Kumpel, der eine Fotomappe zum Thema Wasser erstellen muss, das Projekt aber wesentlich entspannter angeht als der verbissen intellektuelle Leon. Sie treffen auf Nadja, die im Badeort jobbt, und Devid (mit „e“), Rettungsschwimmer am Strand. „Gehst du mit schwimmen?“ ist lange Zeit die meist gestellte Frage. Dass alles nicht so gut ausgehen wird, das macht der Film schon in seiner Anfangsszene deutlich, wenn der Feuerwehrwagen durch den Ort rollt und per Lautsprecher vor der hohen Waldbrandgefahr warnt. Auch sonst durchziehen den Film immer wieder Merkwürdigkeiten, die das nahende Unheil ahnen lassen. Spätestens wenn ein Heine-Gedicht ob seiner düsteren Schönheit gleich zweimal bei Wein am Gartentisch rezitiert wird, sollte auch dem Letzten klar sein, dass jetzt gleich was passiert.

Weiterlesen ‚Sommerlich schön mit unschönem Grollen – Christian Petzolds Film „Roter Himmel“‘

Samstag … bei den Mahnmalen

Noch immer bewegt und berührt von der gestrigen Gedenkstunde des Bundestages an die Opfer des Nationalsozialismus heute in den Berliner Tiergarten zum Mahnmal für die verfolgten Homosexuellen gefahren.

Mahnmal-Homosexuellenverfolgung_5_FotoRainerHoermann

Das Mahnmal ist umrandet von unzähligen Kränzen und Blumen. Sie leuchten und trotzen dem grauen Beton und dem grauen Himmel. Ich weiß gar nicht so recht, was ich heute hier in diesem Moment empfinde. Ich fotografiere.

Weiterlesen ‚Samstag … bei den Mahnmalen‘

Berlin: Start der Impfungen gegen Affenpocken ab 11.7.

In Berlin soll ab nächster Woche (KW 28) mit dem Impfen gegen das Affenpockenvirus begonnen werden. Das teilte die zuständige Senatsverwaltung heute mit.

Weiterlesen ‚Berlin: Start der Impfungen gegen Affenpocken ab 11.7.‘

Es ist ein Hetero! Olaf Scholz zum Kanzler gewählt

OlafScholzPressefotoSPDNach 16 Jahren wird Deutschland wieder von einem sozialdemokratischen Bundeskanzler geführt. Bei der heutigen Wahl im Bundestag erhielt der 63-jährige, heterosexuelle Olaf Scholz 395  Stimmen. Die künftige Regierung aus SPD, Grünen und FDP verfügt formal über 416 der insgesamt 736 Sitze im Parlament; bei der Wahl fehlten allerdings einige Abgeordnete. „Leichter und besser“ solle das Leben der Menschen werden, verspricht die SPD. „Wir wollen mehr Fortschritt wagen und in einem Bündnis für Freiheit, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit die notwendige Modernisierung unseres Landes vorantreiben. Soziale Politik für dich und mit dir.“
Können wir nur hoffen, dass Olaf (man duzt sich anscheinend) neben den weitreichenden Versprechungen für Sozial- und Klimapolitik auch die queerpolitischen Ankündigungen umsetzen wird. Dem Kabinett gehören allerdings keine offen queere Minister*innen an.
Pressefoto: ©SPD

Spiel der Wahrheit(en) – Pajtim Statovcis Roman „Grenzgänge“

Grenzgaenge_BuchcoverDas Spiel mit Identitäten ist literarisch gesehen nichts Neues und auch nichts Ungewöhnliches. Nicht erst seit Virginia Woolfs Orlando ist es ein Indikator für Umbrüche in der Gesellschaft, die Auseinandersetzung mit herrschender Moral und Norm auch und gerade in Bezug auf sexuelle und geschlechtliche Identität. Zuschreibungen von „Heimat“ und „Nationalität“ geraten zusätzlich in den Fokus, wenn Menschen etwa durch Krieg oder wirtschaftliche Ungleichheiten gezwungen werden, sie zu wechseln. Das Spiel mit Wahrheit(en) wird – physisch wie psychisch – zur Überlebensstrategie.

So gesehen legt Pajtim Statovci, der vom Verlag als finnisch-kosovarischer Schriftsteller vorgestellt wird, mit Grenzgänge ein aktualisiertes und aktuelles Spiel mit Identitäten vor.

Weiterlesen ‚Spiel der Wahrheit(en) – Pajtim Statovcis Roman „Grenzgänge“‘

Männer*akademie des SUB München startet in neues Semester

SUBMünchen_Männerakademie9

Männer* gehen anders mit ihrer Gesundheit um – und leben im Durchschnitt sechs Jahre weniger als Frauen. Seit 2013 widmet sich eine spezielle Veranstaltungsreihe des Münchner SUB Fragen der psychischen und körperlichen Männer*gesundheit, aber auch sozialen und gesellschaftspolitischen Themen unter Berücksichtigung von männerspezifischen und queeren Aspekten. Jeweils einmal im Monat, von Oktober bis März. Die Veranstaltungen stehen allen Interessierten offen: Schwulen, Hetero-, Bi- und Trans*männern. Die Teilnahme ist immer ohne Anmeldung und kostenlos, sowohl vor Ort im SUB als auch im Live-Stream.

Termine und Themen:

Weiterlesen ‚Männer*akademie des SUB München startet in neues Semester‘

„Eine unheilvolle Geschichte“ Evangelische Kirche bittet queere Menschen um Vergebung

Am Vorabend des CSD in Berlin hat Bischof Christian Stäblein stellvertretend für die Kirchenleitung der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) um Vergebung dafür gebeten, dass queere Menschen im Kontext der Kirche diskriminiert und ausgegrenzt wurden.

Weiterlesen ‚„Eine unheilvolle Geschichte“ Evangelische Kirche bittet queere Menschen um Vergebung‘


Archiv

Der Samstag anderswo

Der Samstag empfiehlt

Der Samstag empfiehlt