Archive for the 'Foto' Category

Räume des Begehrens und Aufbegehrens – Zu zwei Ausstellungen im Schwulen Museum*

„Schmutziger“ Sex in engen Pissoirs und „reine“ Gedanken in der akademischen Welt. Was beides verbindet, das zeigen zwei Ausstellungen im Schwulen Museum* in Berlin …

Weiterlesen ‚Räume des Begehrens und Aufbegehrens – Zu zwei Ausstellungen im Schwulen Museum*‘

Die Freiheit, die ich meine? Band 11 der Reihe „Mein schwules Auge“ erscheint

Rezension_MeinschwulesAuge11

Verlässlich wie das Weihnachtsfest erscheint alljährlich ein Band der Text/Bild-Anthologie „Mein schwules Auge“ im Konkursbuch Verlag. Nur früher, meist zur Buchmesse im Oktober. „Mein schwules Auge“ ist ein mehr als 300 Seiten dickes, überbordendes Sammelsurium eingereichter Texte / Bilder – vom Gedicht über den soziologischen Essay bis zur Sex-Story, von edler Nacktfotografie in Schwarz-weiß bis zum Comic -, lose zusammengehalten durch ein Motto oder eine Fragestellung der Herausgeber Axel Schock und Rinaldo Hopf.

Weiterlesen ‚Die Freiheit, die ich meine? Band 11 der Reihe „Mein schwules Auge“ erscheint‘

Der Woof zum Samstag – Bear Rupture

Der Woof zum Samstag - Bear Rupture

Mit seinem Foto-Projekt „Bear Rupture“ will der Konzeptfotograf Luke Darko die eingeschliffenen Bären-Stereotype aufbrechen. In einem Interview mit „Yagg“ beklagt er die Fixierung auf das Bild des „saubere“ Bild vom Muskel-Bären und schlägt eine andere Ästhetik vor: „Je ne veux dicter à personne ce qui est beau ou ce qui ne l’est pas. Je veux juste proposer un autre regard sur ce que je considère différemment. Proposer une autre esthétique. Offrir une alternative au clone.“
Und wie die zustande kommt, zeigt in einem ausgesprochenen Gute-Laune-Videoclip das „Making of“ mit den auf je ihre Weise sexy Models George Henri Calia und Nala Diagouraga … Weiterlesen ‚Der Woof zum Samstag – Bear Rupture‘

Der Woof zum Ostersonntag – Leather Classics 2 (Jim Wigler)

DerWoofzumSamstag_LeatherClassics2-Jim-Wigler

Jim Wigler war über lange Jahre der Hoffotograf des legendären „Drummer“-Magazins – einer grafischen Bleiwüste, was man aber wegen der Fotografien von Männern in Leder und Jeans gern ignorierte. Zu den Modellen von Jim Wigler zählten häufig auch die frisch gekürten International Mr. Leather; so 1988 Michael Pereyra oder – ich musste dann doch mal in der privaten Kiste mit den alten Heften kramen und ein Cover einscannen – der IML 1989 … Weiterlesen ‚Der Woof zum Ostersonntag – Leather Classics 2 (Jim Wigler)‘

Folsom als Festival der Fotografie

Das Folsom Straßenfest, das öffentliche Fetisch-Treffen in Berlin, lockt die Begehrlichkeiten – die Hunderter von Fetisch-Männern, einer Handvoll Fetisch-Frauen und vor allem die der Fotojäger. In Scharen durchpflügen die vereinsamt dahinhuschenden Männer mit ihrer Schusswaffe im Anschlag das Dickicht stolzer Mannespracht und durchkämmen das Unterholz der sich hingebenden Sklaven und Doggies. Ob mit der kleinen Handykamera oder der prallen Markenkamera mit Zoomobjektiv von obszöner Länge: Jeder Schuss ist ein Treffer, wenn auch mal ein verwackelter. Die Beute ist reichlich – zurück bleibt das erlegte Geheimnis der Sexualität und ein ausgeplündertes Folsom Straßenfest. Weiterlesen ‚Folsom als Festival der Fotografie‘

Mark Morrisroe Ausstellung in der Villa Stuck

Der amerikanische Künstler und Fotograf Mark Morrisroe starb 1989 im Alter von nur 30 Jahren an Aids. Wenn sein beachtliches fotografisches Werk hierzulande überhaupt wahrgenommen wird, dann zumeist im Zusammenhang mit der Fotografin Nan Goldin. Beide gehörten zur „Boston School“, einer Gruppe von Fotografen, die in den achtziger Jahren ihr Leben und ihr soziales Umfeld in ‚quasi-dokumentarischen‘ Bildern festhielten. Auch Morrisroe dokumentierte sein Leben Weiterlesen ‚Mark Morrisroe Ausstellung in der Villa Stuck‘

Personalia der Woche: Wer George Michaels Neuer ist und wer im Frühling ohne Kleider dasteht

Während die einen wegen Nacktaufnahmen im Zoo Ärger haben, regnet es zum nahenden Jahresende für andere Preise – u.a. für einen schwulen Schauspieler und für eine lesbische Schriftstellerin. S.i.e.g.T. überlegt derweil, den (angeblich) neuen Freund von George Michael zum Woof des Jahres zu erklären! Die Personalia der Woche … Weiterlesen ‚Personalia der Woche: Wer George Michaels Neuer ist und wer im Frühling ohne Kleider dasteht‘


Archiv

Der Samstag anderswo

Der Samstag empfiehlt

Der Samstag empfiehlt