Gerade lese über den Fund früher Zeichnungen von Caravaggio. Auf der Internetseite der findigen Finder wird genau gezeigt, mit Pfeilen und Details und Vergrößerungen, warum es gar keine Zweifel geben kann: das dynamische Licht, Markenzeichen Caravaggios, die Gruppierung der Figuren – alles so, wie in den späteren Gemälden. Wie ich das so angucke, fällt mir ein, dass ich doch in einer Schublade noch diese alte Zeichnung hatte … Ich kann mein Glück kaum fassen, ebenfalls einen echten Früh-Caravaggio entdeckt zu haben. Nachfolgender kunstvoller Kunst-Vergleich hinsichtlich Stil, Lichtdynamik und Personenzeichnung mit Caravaggios Gemälde „Berufung des Heiligen Matthäus“ ist der klare Beweis: Weiterlesen ‚Der Woof zum Samstag: Frühe Zeichnung von Caravaggio entdeckt‘
Archive for the 'Exklusiv auf Samstag ist ein guter Tag' Category
Der Woof zum Samstag: Frühe Zeichnung von Caravaggio entdeckt
Published Juli 7, 2012 bisexuell , Exklusiv auf Samstag ist ein guter Tag , gay , Kunst , schwul 4 CommentsSchlagwörter: Caravaggio, Der Woof zum Samstag
„Antrags-Piraterie“ Grüne und Linke streiten, wer einen Antrag auf Hissen einer Regenbogenfahne stellen darf (Aktual.)
Published Mai 3, 2012 Aktuell , bisexuell , Exklusiv auf Samstag ist ein guter Tag , gay , gay life , Gesellschaft , lesbisch , LGBT , Politik , schwul , Transgender 1 CommentSchlagwörter: Berlin
Über einen Antrag, die Regenbogenfahne zum diesjährigen CSD am Rathaus des Berliner Bezirks Lichtenberg zu hissen, ist es Ende April zu einem merkwürdigen Streit zwischen der Partei Die Linke und den Grünen gekommen – mit dem Ergebnis, dass sich der Grüne-Fraktionsvorsitzende Michael Heinisch bei der Abstimmung enthielt. Sein Vorwurf: Der Antrag biete der NPD die „Bühne für homophoben Auftritt“. Tatsächlich ging es dem Grünen-Politiker aber ums Copyright. Weiterlesen ‚„Antrags-Piraterie“ Grüne und Linke streiten, wer einen Antrag auf Hissen einer Regenbogenfahne stellen darf (Aktual.)‘
Prozess wegen Mordes an 51-jährigem Pfleger wird eröffnet
Published Mai 2, 2012 Aktuell , Exklusiv auf Samstag ist ein guter Tag , gay , Gesellschaft , Gewalt gegen Schwule und Lesben , Polizei , Recht und Justiz , schwul GeschlossenSchlagwörter: Landgericht Heilbronn, Pfleger
Am kommenden Montag wird vor der 3. Schwurgerichtskammer des Landgerichts Heilbronn der Prozess gegen den Mazedonier D. wegen Totschlags eröffnet. Der 1985 geborene Mann wird beschuldigt, im Dezember 2010 den 51-jährigen Pfleger Ernst-Michael P. in dessen Wohnung in Vaihingen/Enz nach einer Auseinandersetzung mit einem Messer ermordet zu haben. Die beiden sollen eine Beziehung gehabt haben (S.i.e.g.T. vom 14.12.10). Der damals 26-jährige Angeklagte hatte sich kurz nach der Tat ins Ausland abgesetzt. Aufgrund Weiterlesen ‚Prozess wegen Mordes an 51-jährigem Pfleger wird eröffnet‘
Die Vermessung des Ledermannes
Published November 5, 2011 Exklusiv auf Samstag ist ein guter Tag , Fetisch , gay , gay life , Leder , queer , schwul , Schwule Geschichte , Schwule Welt 4 CommentsSchlagwörter: Gear Berlin, Langlitz
Leder von Langlitz genießt in der schwulen Fetischwelt einen besonderen Ruf. Das liegt einerseits an der Qualität, andererseits daran, dass eine ganz bestimmte Lederjacke der Firma, nicht zuletzt durch die Arbeiten des Zeichners Tom of Finland, zur Ikone und zum Prototyp des „klassischen“ Ledermann-Outfits wurde. Weiterlesen ‚Die Vermessung des Ledermannes‘
„Niedliche Tiere, denen traurige Dinge widerfahren“ – Interview mit Comiczeichner Howard Hardiman
Published Juni 2, 2011 Blogs & websites , comic , Exklusiv auf Samstag ist ein guter Tag , gay , gay life , Interview , Kunst , LGBT , schwul GeschlossenSchlagwörter: Howard Hardiman, The Lenghts
„The Lengths“ des in London lebenden Zeichners Howard Hardiman handelt von Eddie, der sich in den Stricher/Escort Nelson verliebt und dadurch in die raue Welt des käuflichen Sex gerät. Mit der ersten Ausgabe von „The Lengths“, im Eigenverlag erschienen, erzielte Hardiman eine Aufmerksamkeit im Bereich der Indie-Comics. Im folgenden Exklusiv-Interview mit S.i.e.g.T. spricht er über die Hintergründe und Entstehungsgeschichte von „The Lengths“ und warum er es bedauert, keine Mutantenkräfte zu haben. Weiterlesen ‚„Niedliche Tiere, denen traurige Dinge widerfahren“ – Interview mit Comiczeichner Howard Hardiman‘