Zum 1. Jahrestag des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine unterstreicht das Bündnis Queere Nothilfe Ukraine – ein Zusammenschluss verschiedener Organisationen aus der LSBTIQ*-Community in Deutschland – die Notwendigkeit weiterer Spenden. Zwar sei mit fast 1 Million Euro in den vergangenen 12 Monaten ein Spendenrekord erreicht worden, doch immer noch seien viele Menschen auf der Flucht und in Not. Eine Situation, die sich durch Versorgungsengpässe mit Heizmaterial und Strom im harten ukrainischen Winter verschärft habe.
Archive for the 'Europa' Category
„Spendenbereitschaft erschöpft sich“ Queere Nothilfe Ukraine zieht Bilanz nach 1 Jahr Krieg
Published Februar 24, 2023 Aktuell , bisexuell , Europa , gay , Gesundheit , Gewalt gegen Schwule und Lesben , HIV/Aids , lesbisch , LGBT , Militär , non-binär , queer , schwul , trans* , Transgender GeschlossenSchlagwörter: Krieg, Queere Nothilfe Ukraine, Ukraine
Samstag … bei den Mahnmalen
Published Januar 28, 2023 bisexuell , Europa , gay , Gesellschaft , heterosexuell , inter , lesbisch , LGBT , Mahnmal , non-binär , queer , schwul , Schwule Geschichte , trans* , Transgender GeschlossenSchlagwörter: Gedenken die Opfer des Nationasozialismus, Gedenkstunde im Bundestag, Mahnmal für die im Nationasozialismus verfolgten Homosexuellen
Noch immer bewegt und berührt von der gestrigen Gedenkstunde des Bundestages an die Opfer des Nationalsozialismus heute in den Berliner Tiergarten zum Mahnmal für die verfolgten Homosexuellen gefahren.
Das Mahnmal ist umrandet von unzähligen Kränzen und Blumen. Sie leuchten und trotzen dem grauen Beton und dem grauen Himmel. Ich weiß gar nicht so recht, was ich heute hier in diesem Moment empfinde. Ich fotografiere.
Kein Ende in Sicht – das Erstarken autokratischer Kräfte bedroht die Rechte von LGBTIQ* weltweit
Published September 25, 2022 Aktuell , bisexuell , Europa , gay , Gewalt gegen Schwule und Lesben , inter , lesbisch , LGBT , non-binär , Politik , queer , schwul , trans* , Transgender 1 CommentSchlagwörter: Giorgia Meloni, ILGA, Italien, LGBTI Intergroup
„Ja zur natürlichen Familie, nein zur LGBT-Lobby!“ Klarer kann man es kaum brüllen, als die Postfaschistin Giorgia Meloni, die mit ihrer postfaschistischen Partei Fratelli d’Italia (FdI) – wenn die Vorwahlumfragen sich bewahrheiten sollten – heute einen Sieg bei der Wahlen in Italien erzielen wird. Im Bündnis mit anderen rechtsnatonalen/rechtsnationalistischen Parteien, der Lega von Matteo Salvini und Forza Italia von Silvio Berlusconis, scheint eine Mehrheit im neuen italienischen Parlament sicher.
Einen großen Helfer fanden die rechtsnationalen Parteien Italiens übrigens in Manfred Weber, CSU-Politiker und Vorsitzender der Fraktion der Europäischen Volkspartei im EU-Parlament. Damit stärke er antieuropäische Kräfte, warf ihm Katarina Barley (SPD), Vizepräsidentin des EU-Parlaments, vor. Zum eigenen Machterhalt kooperiere er mit Antidemokraten.
Das Erstarken rechtsnationalistischer, teils demokratiefeindlicher, autokratischer Parteien scheint sich europaweit fortzusetzen – teils mit Billigung durch Deutschlands konservative Parteien.
Reaktionen aus der LGBTIQ*-Community auf den russischen Angriff auf die Ukraine [aktualisiert]
Published Februar 24, 2022 Aktuell , bisexuell , Europa , gay , Gewalt gegen Schwule und Lesben , HIV/Aids , inter , lesbisch , LGBT , Militär , non-binär , Politik , queer , schwul , trans* , Transgender 1 CommentSchlagwörter: Invasion, Krieg, Queer Refugees, Russland, Ukraine
Meldungen vom 27.2.22:
Das Bündnis Queere Nothilfe Ukraine, das bereits am Freitag eine Spenden-Aktion initiierte (siehe unten), hat nun auch eine Online-Petition „Deutschland: Schutz für LSBTIQ* aus der Ukraine!“ gestartet. „Wir fordern die Bundesregierung auf, alles in ihrer Macht Stehende zu tun, um gefährdeten Menschen aus der Ukraine mit/ohne ukrain. Staatsangehörigkeit, besonders LSBTIQ*, die in die EU bzw. nach Deutschland flüchten wollen, Schutz zu gewähren“, heißt es auf der Internetseite der Plattform All Out. Dort findet sich eine ausführliche Beschreibung der Situation von LSBTIQ* in der Ukraine bzw. auf der Flucht sowie ein umfangreicher Forderungskatalog, der an Bundeskanzler Scholz, mehrere BundesministerInnen und den Queer-Beauftragten der Bundesregierung gerichtet ist.
Meldungen vom 26.2.22:
Die Angebote der Schwulenberatung Berlin für queere Geflüchtete sind nun auch in ukrainischer Übersetzung abrufbar!
На сторiнцi Schwulenberatung Berlin з’явилася українська версія інформації для ЛГБТI-біженців та біженок.
Weitere Meldungen …
Spiel der Wahrheit(en) – Pajtim Statovcis Roman „Grenzgänge“
Published Oktober 31, 2021 bisexuell , Europa , gay , heterosexuell , LGBT , Literatur , queer , schwul , trans* , Transgender GeschlossenSchlagwörter: geschlechtliche Identität, Grenzgänge, Pajtim Statovci, sexuelle Identität
Das Spiel mit Identitäten ist literarisch gesehen nichts Neues und auch nichts Ungewöhnliches. Nicht erst seit Virginia Woolfs Orlando ist es ein Indikator für Umbrüche in der Gesellschaft, die Auseinandersetzung mit herrschender Moral und Norm auch und gerade in Bezug auf sexuelle und geschlechtliche Identität. Zuschreibungen von „Heimat“ und „Nationalität“ geraten zusätzlich in den Fokus, wenn Menschen etwa durch Krieg oder wirtschaftliche Ungleichheiten gezwungen werden, sie zu wechseln. Das Spiel mit Wahrheit(en) wird – physisch wie psychisch – zur Überlebensstrategie.
So gesehen legt Pajtim Statovci, der vom Verlag als finnisch-kosovarischer Schriftsteller vorgestellt wird, mit Grenzgänge ein aktualisiertes und aktuelles Spiel mit Identitäten vor.
Weiterlesen ‚Spiel der Wahrheit(en) – Pajtim Statovcis Roman „Grenzgänge“‘
Polizeigewalt gegen Polens LGBT-Community
Published August 9, 2020 Aktuell , bisexuell , Europa , gay , Gewalt gegen Schwule und Lesben , Kirche , lesbisch , LGBT , Politik , Polizei , schwul , Transgender 3 CommentsSchlagwörter: Polen
Aus Polen kommen Bilder von einer Polizeibrutalität gegen Lesben, Schwule, Transgender, wie man sie sonst nur aus Russland kennt. Die Aktion von Verhaftungen und Internierung von queeren Aktivist*innen erfolgt unmittelbar nach der Vereidigung des rechtsnationalistischen Präsidenten Duda, der im Juli mit einer knappen Mehrheit von 51 Prozent wiedergewählt worden war. Duda hatte im Wahlkampf massiv Stimmung gegen Homosexuelle geschürt.
Anlass der Eskalation ist die Verhaftung der queeren Aktivistin Malgorzata („Margot“). Weiterlesen ‚Polizeigewalt gegen Polens LGBT-Community‘
Österreichischer Verfassungsgerichtshof öffnet Ehe für gleichgeschlechtliche Paare
Published Dezember 5, 2017 Aktuell , Europa , gay , lesbisch , LGBT , Politik , Schwule Welt 1 CommentSchlagwörter: Österreich, Ehe, Ehe für alle
„Tu felix Austria nube“ – In Österreich wusste man ja immer schon um die Vorzüge guter Heiratspolitik. Jetzt steht die Möglichkeit, das Beste draus zumachen, auch Schwulen und Lesben offen. Der Verfassungsgerichtshof hat die Regelung aufgehoben, die gleichgeschlechtlichen Paaren die Ehe verwehrte. Diese verstießen gegen den Gleichheitsgrundsatz und das damit einhergehende Diskriminierungsverbot. Die Unterscheidung in Ehe und eingetragene Partnerschaft lasse sich nicht aufrechterhalten, ohne gleichgeschlechtliche Paare zu diskriminieren, heißt es in einer Erklärung des Verfassungsgerichtshof. „Denn die Trennung in zwei Rechtsinstitute bringt zum Ausdruck, dass Menschen mit gleichgeschlechtlicher sexueller Orientierung nicht gleich den Personen mit verschiedengeschlechtlicher Orientierung sind.“
Weiterlesen ‚Österreichischer Verfassungsgerichtshof öffnet Ehe für gleichgeschlechtliche Paare‘