Mag man der Welle der „It get’s better“-Videos auch skeptisch gegenüberstehen, doch dass nun auch die Polizei von San Francisco die Aktion unterstützt und lesbische und schwule Polizisten LGBT-Jugendlichen Mut machen, das ist sicher ein neuer Höhepunkt der Kampagne. Unvorstellbar, dass in Deutschland sich Polizisten mit Unterstützung ihrer Behörde so engagieren. Der Video des SFPD am Ende der Personalia der Woche, nach dem Urlaubsfoto von Fadi und George …
Guido Westerwelle, Außenminister, kann sich über Damenbesuch freuen.
Manuel Hase, neuer Chef der LSU NRW, spricht uns im Interview aus der Seele: „Die CDU ist eine Partei, die homophobe Tendenzen aufweist.“
Volker Haasper von den Schwusos hat es auch nicht ganz leicht: „Es finden sich in einigen Ortsvereinen aber noch alte Köpfe, die alte Wertebilder haben.“
Klaus Wowereit, selbstherrlicher und nicht-regierender Bürgermeister Berlins, lässt es sich nicht nehmen, erneut die Nähe des Homo-Gegners und Führers der katholischen Kirche zu suchen: Er will Bischof Woelki zu dessen Kardinals-Ernennung nach Rom begleiten.
John Zinner, 43-Jähriger aus Lauscha, gehört zu den Männern, die der Dokumentarfilm „Unter Männern – Schwul in der DDR“ porträtiert. Mehr zu diesem und weiteren LGBT-Dokus der Berlinale hier.
Carsten Stock, 42-jähriger Hamburger, wird für sein Engagement im schwul-lesbischen Sportverein Startschuss mit dem DFB-Ehrenpreis ausgezeichnet.
Karl Lagerfeld, Modemacher, hält Sängerin Adele für ein bisschen zu fett – und hat sich mittlerweile entschuldigt.
Fadi Fawaz, Frisör, twittert aus dem Urlaub mit George Michael, Sänger – und fast hätten sie es zum Aufmacher der Personalia geschafft …
Kevin Keller, schwuler Charakter der Archie-Comics, hat jetzt sein eigenes Heft.
Barney Frank, Abgeordneter im US-Kongress, will heiraten – was ihn am Ende seiner politischen Laufbahn zum ersten verheirateten schwulen Kongressabgeordneten machen würde.
Elle DeGeneres, Entertainerin, muss sich derzeit gegen eine Kampagne von Homo-Hassern wehren, die zum Boykott einer Kaufhaus-Kette aufruft, für die DeGeneres Werbung macht.
UnterstützerInnen
Lloyd Blankfein, Chef von Goldman Sachs und, wie das „Handelsblatt“ so ungeniert schreibt, „die Inkarnation des fiesen, gierigen Bankers schlechthin“, unterstützt die Ehe für Schwule und Lesben.
Polizisten und Polizistinnen des San Francisco Police Departments, die zu ihrer Homosexualität stehen, und zusammen mit ihrem heterosexuellen Chef LGBT-Jugendliche unterstützen …
(falls Vorschau-Bild nicht angezeigt wird, hier direkt bei YouTube klicken)