Personalia der Woche: Wer ein Nacktrücken-Blickfang, aber nicht schwul ist und wer es in der Comicwelt homomäßig krachen lässt

Jede Menge Comic-News in den Personalia: Während obiger Nacktrückenblickfang aus dem neuen Batman-Film unsere Toleranz mit seiner erklärten Heterosexualität nur bedingt auf die Probe stellt, dürfen Homos im DC-Universum in der Relaunch-Welle schlagkräftig agieren. Batwoman erweist sich dabei als weitaus lesbischer als eine bekannte Feministin …

Alice Schwarzer, Feministin, ist endlich offziell lesbisch (schreibt „queer.de“) bzw. benennt ihre Bisexualität (schreibt der „Tagesspiegel“). Na, aus der Schnittmenge lässt sich ja was machen!

Batwoman, schlagkräftige Lesbe bei DC, hat im endlich veröffentlichten Heft 1 ihrer eigenen Serie, eine Romanze mit Maggie Sawyer und nicht mit Rene Montoya. (Im Panel vereinbart sie ein Treffen mit Maggie, während Renes Foto im Bilderrahmen zu sehen ist.)

und wo wir schon bei den neuen Comics von DC sind:

Apollo, Superheld im DC-Universum, lässt sich von Midnighter, ebenfalls Superheld, „überreden“, Teammitglied bei Stormwatch zu werden.Tja, mit der Neuzählung der DC-Comics geht jetzt die ganze schwule Geschichte von vorne los!

Kevin Keller, schwuler Charakter der „Archie“-Comics, darf nun offiziell heiraten. In den Personalia vom Juli stand es schon als Gerücht, jetzt ist es offiziell vom Verlag verkündet. Klang Klong Klang – Hochzeitsglocken erklingen grafisch im Januar 2012 in Life with Archie #16.

Guido Westerwelle, Außenminister, muss zurücktreten, wenn die FDP bei der Berlin-Wahl unter die 5%-Marke rutscht – „Unsinn“ sagt die FDP.

Kim Schicklang, Vorsitzende eines Transsexuellen-Vereins, sagt im Interview mit der „Zeit“: „Man sollte die Deutungshoheit über sich selbst den Betroffenen überlassen.“

Dirk Winter, Münsteraner Schützenkönig, nimmt an diesem Wochenende am Bundeskönigsschießen in Harsewinkel teil. Update: Gewonnen hat er aber leider nicht!

Jonathan de Falco, belgischer Ex-Football-Spieler, ist jetzt schwuler Porno-Darsteller. Wen es jetzt danach lechzt, sucht unter seinem Alias „Stany Falcone“.

Vorkämpfer

Fritz Flato, schwuler Jurist (1895-1949), der sich in den 1920er Jahren in der Berliner Homosexuellenbewegung engagierte und Schwule vor Gericht verteidigte, wird mit einer Gedenktafel geehrt.

Arthur Evans, amerikanischer Aktivist, der 1969 die Gay Activist Alliance gründete, starb im Alter von 68 Jahren an einem Herzanfall.

Klarstellungen

Tom Hardy, Schauspieler, ist nicht schwul. „That doesn’t do it for me!“, frei übersetzt: „Das bringt’s nicht für mich!“ OOOOOOOOH MENO! Im Bane-Outfit für den neuen Batman-Film (Foto oben) ist er aber ein Leckerbissen fürs Fetisch-Auge.

Unterstützer

Clint Eastwood, Schauspieler, bringt es in Sachen Homo-Ehe auf den Punkt: „Ich interessiere mich einen Scheiß dafür, wer mit wem verheiratet sein will. Warum denn nicht?“


Archiv

Der Samstag anderswo

Der Samstag empfiehlt

Der Samstag empfiehlt


%d Bloggern gefällt das: